home Hotels, Reviews, Stories, sulzberger.com Tipps: Tree-Skiing in Kanada

Tipps: Tree-Skiing in Kanada

Abseits – damit ist nicht nur das „Abseits-Fahren“ der Pisten gemeint sondern ebenso abseits liegt der Ort Revelstoke selbst mit rund 6 Fahrstunden Entfernung von Calgary Airport (Kelowna Airport wäre demgegenüber zwar nur 2 Fahrstunden entfernt, ist aber natürlich weitaus umständlicher zu erreichen aus Europa).

Wer schon so weit reist, um Ski zu fahren, kann aber auch das auf sich nehmen, zumal Kanadas Wildnis im Winter noch etwas roher daherkommt und die Fahrt (tagsüber) dorthin schon Spass macht.

In dem Sinne kommt man sich auch wie ein Cowboy auf den Pisten Revelstokes vor – weit und breit keine Menschenseele auf einem Terrain, das zwar nur mit 3 Fahrstühlen erschlossen ist, dafür einen aber auch das volle Terrain erkunden und keine Langweile aufkommen lässt.

Hier kommt einem nichts in die Quere, ausser auf den sogenannten Tree-Runs natürlich die Bäume. Die Erzählungen von den sogenannten „Tree-Wells“ und der Gefahr im Schnee zu „ersaufen“ lässt einen zuerst leer schlucken, wenn uns der örtliche Ski-Guide auf die für das Resort bekannten Tree-Runs mitzieht. Doch die anfängliche Skepsis weicht, sobald man im Wald drin ist und die Spur vom Guide nachfährt. Keine Slalom-Stangen sondern Tannenbäume geben uns die Spur vor, der Tiefschnee ist vom Feinsten („als fährt man auf Waschpulver“). Aus diesem Grund ist die Miete eines leiblichen Ski-Guides, gerade für eine Gruppe von max. 6 Personen, eine tolle Sache (pro Tag rund 500 Canadian Dollar).

Wenn man aus dem Wald rauskommt, tut das grandiose Panorama sein Übriges: die Aussicht auf die Monashees und den Columbia River ist überwältigend. Auch die Pisten selbst sind für anspruchsvolle Skifahrer ein Genuss, denn nicht umsonst wirbt Revelstoke als „Canada’s most vertical“. Darüber hinaus gilt die Region auch vielen Leuten als das Mekka der Heli-Skiier, nicht umsonst hat hier auch „Selkirk Tangiers“, eine der bekanntesten Heliski-Anbieter weltweit, seine Basis.

A propos Basis: als alter Geniesser lege ich nach einem ganzen Ski-Tag Wert auf eine nette Unterkunft mit gutem Essen – was Revelstoke definitiv zu bieten hat. Gleich am Fuss der Gondel, die einen schnurstracks ins Skigebiet befördert, befindet sich das absolute Top-Hotel Sutton Palace. Die stilvolle Einrichtung der Zimmer und die ebenso tollen Restaurants mit leckerem Essen lassen einen perfekten Tag ausklingen. Ebenso erwähnenswert ist das Stammhotel der Heliski-Gruppen, das Hillside Crest Hotel, welches mit einer überraschend guten und hochstehenden Küche seine Gäste empfängt.

 

Schreibe einen Kommentar