home Experts talk, Praxistests nach Corona, Stories Praxistest: City-Trip nach Barcelona

Praxistest: City-Trip nach Barcelona

Im Mai 2021 hat Jonas Sulzberger eine weitere Reise getätigt, die aber nur 2 Nächte dauerte: Eine Städtereise nach Barcelona und dies einmal mehr zu Corona-Zeiten. Negativ auf Hin- und Rückreise getestet verlieft auch dieser Praxistest erfolgreich (notabene war Barcelona – Zürich der 27. Flug von Jonas seit März 2020). Dass dieser Ausflug viel zu kurz war, steht ausser Frage, doch einige Erkenntnisse dürfen Städtereisenden hier durchaus nützlich sein.

Vorbereitung

Spanien verlangt (Stand 30. Mai 2021) einen 72 Std. alten PCR-Test für die Einreise sowie das Ausfüllen eines Gesundheitsformulars, welches online geschieht und einen QR Code generiert, welcher auch bei Einreise kontrolliert wird.

An- und & Einreise

Direktflüge ab/bis Zürich gibt es mit Vueling und SWISS. Für einen 1.5-Stunden langen Flug ist die Wahl der Airline wohl kaum von grösserem Belang; mit SWISS hat man die Möglichkeit in Business zu fliegen, während es bei Vueling nur eine 1-Klassen-Bestuhlung gibt. Während ich auf dem Hinflug mit Vueling die Möglichkeit, ein stabiles WLAN während des Fluges geschätzt habe, kam mit SWISS auf dem Rückflug in den Genuss der “Swissness”, welches sich u.a. mit dem neuen Food&Beverage-Angebot von Sprüngli zum Ausdruck brachte. Beide Leistungen sind kostenpflichtig. Wie auch bei allen anderen Airlines gilt eine Maskenpflicht, FFP2 ist aber keine Pflicht. Das Einchecken und Boarding verlief bei beiden Airlines sehr geregelt und die Crew war sehr hilfsbereit und freundlich. 

Die Weiterfahrt ins Zentrum von Barcelona habe ich mit dem Aerobus, dem offiziellen Flughafenbus, angetreten. Die Fahrt kostet pro Person 5 EURO, Fahrkarten kann man online wie auch vor Ort kaufen (Automat oder auch aktuell mit einer Person, die vor dem Fahrsteig diese verkauft).

in Barcelona als Tourist

Die Stadt präsentiert sich immer noch lebhaft, gerade am Strand, wo sich die Menschen beim Sport auch einmal ohne Maske austoben können. Auf den Strassen und in öffentlichen Räumen gilt eine Maskenpflicht. Touristen hatte es wenige, ich habe vielleicht 2-3 Mal Deutsch gehört. Die meisten Touristen stammen derzeit aus Frankreich, deren Grenze nur 2 Fahrstunden entfernt liegt. Die Restaurants und Bars sind weitgehend geöffnet sowie auch die Museen und weiteren Sehenswürdigkeiten. Für Touristen aktuell von Relevanz mag sein, dass die Sagrada Familie derzeit nur an den Wochenende öffnet und die beliebten Hop On Hop Off Busse derzeit nicht operieren. Die Fortbewegung per pedes, mit der Metro oder Taxi ist deswegen natürlich immer noch gewährleistet.

Unterkünfte

Aufgrund der Maskenpflicht empfehle ich derzeit, ein Hotel mit ein Bisschen Umschwung zu wählen, d.h. mit einem Innenhof, einer Dachterrasse oder einem Aussen-Pool mit Liegebereich. Eine gute Wahl sind die derzeit geöffneten H10 Hotels oder das Iberostar Gran Selection Paseo de Gracia. Pauschalangebote ab/bis Zürich mit einzelnen dieser Hotels sind hier zu finden.

Die Terrassa del Gotic im H10 Madison
Eine weitere schöne Dachterrasse, hier im H10 Art Gallery
Seht in nichts nach: Hier diejenige vom H10 Port Vell am Hafen Barcelonas
Auch die Atik Terrace des H10 Cubik kann sich sehen lassen

Restaurants 

Wie gesagt sind die Restaurants geöffnet (auch inwändig) und die Dichte derer wie immer noch enorm. Eine Reservation und/oder Registrierung muss keine getätigt werden. Aktuell herrscht eine Ausgangssperre ab nachts 12:00 Uhr. Auf Nachfrage bei der Hotel-Réception brauchen Touristen aber keine Bussen zu befürchten. Eine Reservation empfiehlt sich für angesagte Restaurants an Wochenenden (gerade nach 21 Uhr), doch habe ich auch problemlos auch so und spontan sehr gute Restaurants gefunden. Tipps dazu habe ich separat festgehalten und zwar hier.

 
Fazit

Barcelona ist auch jetzt eine Reise wert. Nimmt man die oben erwähnten Einschränkungen in Kauf, wird man dafür mit viel weniger Touristen und dem Leben unter Einheimischen belohnt. Für mich persönlich sind die Tapas Bars in Barcelona der absolute Hit, die engen dunklen Gassen der Viertel Born oder Barceloneta und die Möglichkeit unweit davon am Strand wieder etwas Meeresluft zu schnuppern und Sonnenstrahlen zu tanken.


Buchungsinformationen:

Städtereisen, Nur-Flüge nach Barcelona, Rundreisen – diese Produkte sind alle über das Reisebüro Sulzberger buchbar. Anfragen gerne an internet@sulzberger.com oder auf Beratungstermin (Termine auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich): https://www.sulzberger.com/page/sulzberger/Beratung/

Die Fotostrecke der kompletten Reise in chronologischer Reihenfolge kann hier eingesehen werden: https://www.sulzberger.com/page/foto-archiv/2021.php

Wir vom Reisebüro Sulzberger haben seit „Corona“ diverse Reisen (wir nennen sie mittlerweile „Praxistests“) unternommen so z.B. nach Kenia, Uganda, auf Mallorca, Portugal, Griechenland oder die V.A.E. und können berichten, wie sich das Reisen mit der „Neuen Realität“ anfühlt.

Auf sozialen Medien wie Instagram und vor allem Facebook sind unter dem Hashtag #sulzbergerBarcelona2021 weitere Eindrücke zu finden.

Schreibe einen Kommentar