home Experts talk Unter uns jetzt mal..: eine Arbeitswoche im Reisebüro mit Corona

Unter uns jetzt mal..: eine Arbeitswoche im Reisebüro mit Corona

Vorwort: Politisch äussere ich mich auf unserem Blog nie. Wer interessiert an meinen Statements ist, darf mir gern auf Twitter unter dem Account j_sulzberger81 folgen (darum auch die vielen Hashtags in diesem Artikel). Und keine Bange: Hier im Reisebüro und privat bin ich ganz ein Lieber 🙂

In der AW35 bekamen wir #Reisebüros vom Bund eine weitere Bewährungsprobe gestellt (Artikel Travelnews hier). Es leuchtet mir immer noch beim besten Willen nicht ein, wieso wir als Reisebranche nicht System-relevant sein sollen. Am Besten illustriere ich dies anhand einer ganz „normalen“ Arbeitswoche:

  • Last-Minute-Buchung am Montag abgeschlossen, am Mittwoch die offizielle Meldung bekommen, dass ein negativer Covid-Test für die Einreise benötigt wäre und Abflug am Freitag. Woher also so kurzfristig einen Testbefund einholen? Wir wussten Rat, sodass der Kunde noch am Donnerstag den Test um 8.00 Uhr machen konnte (und den Test noch am gleichen Tag um 14.00 Uhr erhielt). #negativerCovidTest
  • Andere Buchung (aber gleiches Land): Kunden mit Abflug Samstag um 6.00 Uhr bekommt erst am Freitag um 19.00 Uhr den negativen Test-Befund (dieser Test wurde nicht von uns vermittelt). Der Test ist, wie erwähnt, zwingend für die Reise und ebenso eine Online-Registrierung. Wir haben diese, wegen des nur kurzfristig eingetroffenen Negativbefunds, erst 9 Stunden vor Abflug in die Wege leiten können. Wir konnten ihn aber erfolgreich abschliessen, die „Clearance to fly“ ausdrucken und den Kunden um 21.00 Uhr ins Milchkästchen legen (7 Stunden vor Abflug). #ClearanceToFly
  • Wo wir Rückerstattungen von Leistungsträgern bekommen haben, haben wir diese sogleich mit den Kunden abgewickelt. Kein Hinhalten. #Rechtsstillstand
  • Für eine Gruppenreise, welche am Donnerstag abgeflogen ist, waren wir in der Vorwoche selbst im Zielgebiet rekognoszieren und haben der Gruppe neben den Schutzmassnahmen etc. auch tolle Restaurant-Tipps mit auf die Reise geben können (auch hier im Blog zu finden). #ServiceUndSicherheit
  • Auch Ferien in der Schweiz wurden unterstützt: 3 Wochen im gleichen Hotel im Berner Oberland durften wir buchen. Nimmt jedes Hotel in der Schweiz gerne an, oder? #SchweizTourismus
  • Schöne Malediven-Reise verkauft (die erste Langstreckenreise seit etwa einem halben Jahr) und zwar mitsamt Möglichkeit zur kostenfreien Stornierung im Falle von Ein- und Ausreisesperre und Quarantäneauflagen zum Abreisezeitpunkt. Wir freuen uns über die schöne Buchung, welche wohl ohne Reisebüro (ohne diese Sicherungen im Hintergrund) ins Internet und nach Deutschland abgewandert wäre. #Einkaufstourismus #Steuerausfall #Digitalisierung
  • Übrigens haben wir auch keine Abhilfe bei solchen Tricksereien, wie hier im Blick portraitiert, geschaffen. Solche Buchungen laufen übers Internet über Online-Plattformen. Als Reisebüro haben wir schon immer auf die Gefährlichkeit solcher Linienflug-Kombinationen hingewiesen. Man sieht es jetzt hier wieder (in jeder Hinsicht). #UmgehenVonQuarantäne

Back flash: bis auf das ein oder andere Highlight war es trotzdem wieder eine Woche mit mehrheitlich Umbuchungen, Annullierungen und Arbeit für einfach gar nichts. Wir erfreuen uns trotzdem an diesen Höhepunkten und hoffen, dass die Schweizer #Politik von unserer Arbeit endlich Kenntnis nimmt.

Schreibe einen Kommentar