home Experts talk, Praxistests nach Corona Praxistest: City-Trip nach Porto

Praxistest: City-Trip nach Porto

Unser Geschäftsführer, Jonas Sulzberger, wollte sich wieder aus der Corona-Blase wagen und versuchte sich im August 2020 in einer weiteren Reiseform: Der Städtereise. Sie führte ihn in die zweitgrösste Stadt Portugals.

Aufbau des Praxistest-Berichts: Wir fangen mit den häufigsten Fragen im Zusammenhang mit einer Städtereise an und dann natürlich auch im Spezifischen mit Porto, geben ein paar Hotel-Tipps und weitere spannende Kombinationsideen mit der Nordportugiesischen Hafenstadt.


Sollte man jetzt eine Städtereise unternehmen?

Diese Entscheidung kann ich niemandem abnehmen. Da muss man wohl auf sein Bauchgefühl hören. Mit einer Reise, egal wohin, kann ich zumindest mein altes Leben wieder etwas zurückgewinnen und wieder Neues entdecken. Dies ist Balsam für die Seele. Da meine Post-Lockdown-Reisen alle an Badeferien-Orte führten, habe ich mich dieses Mal an das Erlebnis „Städtereise“ gewagt. Die Eingangsfrage kann ich im Falle der Stadt Porto auf jeden Fall bejahen, um dies schon einmal vorweg zu nehmen.

Wieso Porto?

In Porto war ich für eine anstehende Gruppenreise rekognoszieren, dies war also ausschlaggebend. Mir gefiel auch die Idee, wieder etwas mehr als nur 2 Stunden im Flieger zu sitzen, sodass ich auch gleich den Flug in Business-Class angetreten habe. Porto lässt sich auch wunderbar mit weiteren Reiseformen kombinieren, sei es gemütlich oder aktiv. Insofern hatte ich schon immer eine Faszination für diese Stadt, von der ich bisher nur Gutes gehört habe.

Was ist anders als in einer Stadt wie hierzulande?

Drei Tage nach meiner Städtereise war ich in Zürich und tatsächlich erschrocken. In Porto hatten die meisten eine Schutzmaske auf, obwohl es auf der Strasse eigentlich keine Pflicht gewesen wäre (nur in den Gebäuden), dies gab mir ein grosses Gefühl von Sicherheit. Ich hatte die Maske immer griffbereit, wenn sich eine grössere Menschenansammlung anbahnte, wie z.B. an der bei Touristen beliebten Hafenpromenade.

Waren viele Touristen unterwegs?

Ich habe zwar keinen Vorjahresvergleich, aber es waren vermutlich weniger Touristen unterwegs. Auf keinen Fall fühlte ich mich je beengt. Die meisten Touristen stammten aus Frankreich, zumindest war dies die Fremdsprache, die mir am meisten zu Gehör kam. Natürlich gab es einzelne Leute, die Englisch, Niederländisch oder Deutsch sprachen. Das Tragen einer Schutzmaske schien für niemanden ein Thema zu sein, auch nicht für die Touristen.

Waren die Museen geöffnet?

Ausser in einem Museum für Portwein war ich in gar keinem. Der Eintritt mitsamt Degustation war bereits in einem Paket inbegriffen, wo auch der Hop-On-Hop-Off-Bus für 2 Tage inkludiert war. Übrigens gibt es in Porto drei Anbieter dieser Doppelstöckigen Busse, die ich jedem Erstbesucher empfehlen kann. Auch jetzt zu Corona-Zeiten zu deren Anlass auch spezifische Vorkehrungen getroffen wurden, wie dass man z.B. nicht alle Sitzstühle benutzen konnte und über die ganze Fahrt natürlich eine Maske tragen musste (was zwar niemand kontrolliert hat).

War die Mobilität eingeschränkt?

Überhaupt nicht. Porto ist sowieso ein Mobilitäts-Wunder: Hier gibt es neben den normalen Linienbussen, eine U-Bahn, Cable Cars (wie man sie von San Francisco her kennt), Seilbahnen, Wassertaxis und auch Anbieter neuer Mobilität wie z.B. diese E-Trottinetts, welche sich natürlich sehr gut dazu eignen, schnell von der Stadt an den Strand zu fahren.

Warst Du auch mit so einem E-Trottinett unterwegs?

Was diese „Sharing Economy“ angeht, bin ich zugegeben etwas vorsichtig. Wegen Corona möchte ich auch nicht mehr alles in die Hand nehmen. Mit der U-Bahn war ich aber unterwegs, wo ich mich auch in Sachen Abstandhalten sehr sicher sicher gefühlt habe. Insgesamt muss ich sagen, dass ich wohl am meisten Vertrauen in die tourisischen Anbieter habe. Die können sich im Gegensatz zum öffentlichen Verkehr oder eben dieser „Sharing Economy“ gar keine Fehler leisten und sind sehr gewissenhaft in der Desinfektion von solchen neuralgischen Punkten wie einer Haltestange zum Beispiel.

Hast Du Dich je unsicher gefühlt?

Am Anfang schon, ja. Darum kann ich jedem nur empfehlen, sich einen Privat-Guide zu mieten oder sich einer Gruppe anzuschliessen (ist natürlich günstiger als der Privat-Guide). Zum Einen warten diese Reiseführer natürlich sehr auf Gäste aus dem Ausland. Zum Anderen können Sie einem auch gleich nach Ankunft mitteilen, was die Regeln und Schutzmassnahmen vor Ort sind. So eine Orientierung ist natürlich eine grosse Hilfe, nebst den vielen weiteren Vorteilen, die man sich bei einem lokalen Reiseführer abholen kann.

Welche wären..?

Zum Beispiel danach zu fragen, wie man eine Karte für die U-Bahn löst. Oder natürlich nach Restaurant-Tipps zu fragen, die keine Touristenfallen sind. Die Restaurants waren im Übrigen alle geöffnet und das Essen war schlicht sensationell. Die meist jungen Keller waren alle sehr freundlich und hatten Freude, dass sie bei mir wieder einmal ihre Englisch-Kenntnisse anwenden konnten. Ich fühlte mich sehr willkommen. Overtourism scheint gestern gewesen zu sein.

Und jetzt, völlig Corona-befreit, doch noch 3 Stichworte zu Porto. Wieso Porto?

1. Farbige Stadt mit atemberaubenden Wandmalerien, 2. Grandiose Aussichten, 3. Sensationelle Restaurant-Auswahl

Weitere Fragen überlassen wir an dieser Stelle unserer gemeinsamen Reisebürokundschaft. Im persönlichen Beratungsgespräch in unserem Reisebüro, und in Zusammenarbeit mit ausgewählten Spezialisten-Reiseveranstaltern für Porto und Portugal (namentlich Amin Travel, deren Angebote wir untenstehend verlinken und Ihnen zu den gleichen Konditionen auch offerieren können), beantworten wir selbstverständlich auch weitere wichtige Fragen, wie z.B. zu den Hygienekonzepten und Schutzmassnahmen vor Ort. Zu Ihrem eigenen bestmöglichen Schutze empfehlen wir Ihnen, eine Pauschalreise zu buchen.


Hotel-Tipps

Wir empfehlen Ihnen die Rücksprache mit unserem Reisebüro, denn je nach Gusto kann die Lage für Sie entscheidend sein. Eine Auswahl von tollen Hotels finden Sie hier: https://www.amin-travel.ch/portugal-porto

Möchten Sie Ihre Reise online buchen? Bei uns können Sie dies auch tun und können trotzdem von unserer Expertise profitieren. Der Link zu Online-Pauschal-Angeboten nach Porto finden Sie hier: http://onlinebuchen.sulzberger.com/hotel?ddate=2020-09-03&rdate=2021-12-22&adult=2&pid=PT-13 Gerne können Sie uns auch einen screen-shot vom Angebot schicken, wenn Sie dieses nach Ihren Belieben angepasst haben möchten. Wir als Reisebüro lassen es nicht unversucht.


Restaurant-Tipps

Bei einer Buchung über uns lassen wir Ihnen eine selbstgemachte Auswahl von tollen Restaurant-Tipps zukommen. Die kulinarische Vielfalt von Traditionshäusern und modern-chicen Etablissements wird Sie in Porto zu begeistern wissen.


Kombinationsmöglichkeiten

1-wöchige Mietwagenrundreise durch Nordportugal mit Übernachtungen in den landestypischen Pousadas ab/bis Porto: https://www.amin-travel.ch/portugal/portugal-rundreisen/portugal-rundreise-pousadas-nordportugal

1-wöchige Mietwagenrundreise durch Nordportugal mit Fokus auf Wein und Übernachtungen auf den Weingütern selbst ab/bis Porto: https://www.amin-travel.ch/portugal/portugal-rundreisen/portugal-rundreise-weine-des-nordens

1-wöchige Mietwagenrundreise von Lissabon nach Porto und umgekehrt: https://www.amin-travel.ch/portugal/portugal-rundreisen/portugal-rundreise-lissabon-bis-porto

2-wöchige Mietwagenrundreise von Nord nach Süd ab Porto bis Faro: https://www.amin-travel.ch/portugal/portugal-rundreisen/portugal-rundreise-porto-bis-faro

Surf-Ferien an der Küste: unweit von Porto kann man Surfen (Wellenreiten), wir stellen Ihnen gerne ein Angebot mit einem schönen Hotel am Meer für Sie zusammen.

Stop-Over Porto mit Weiterflug auf die Azoren oder Madeira: wir stellen Ihnen gerne individuell ein Angebot für Sie zusammen


Buchungsinformation

Obige Angebote sowie Einzelleistungen wie Flüge, Hotels und Ausflüge nach Nordportugal sind über das Reisebüro Sulzberger, Neuhausen am Rheinfall buchbar. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin per mail auf internet@sulzberger.com oder per Telefon auf die Nummer 052 674 00 00

2 thoughts on “Praxistest: City-Trip nach Porto

Schreibe einen Kommentar