Star Clippers betreibt drei der größten Passagier-Segelschiffe der Welt. Mit Anlaufhäfen auch abseits der üblichen Routen größerer Kreuzfahrtschiffe sowie Aktivitäten und Annehmlichkeiten, die man sonst nur auf privaten Yachten findet, zählt Star Clippers zur Spitze der Veranstalter von Spezial¬kreuzfahrten. Die Großsegler befahren auf wechselnden Routen die Karibik inkl Kuba und das Mittelmeer. Spezialkreuzfahrten führen durch den Panama-Kanal und zu den ABC-Inseln. Ab Winter 2016/17 wird die Star Clipper wieder nach Asien segeln und verschiedene Routen von Phuket aus bedienen.
Zur Flotte zählen der Fünfmaster »Royal Clipper« (Länge 134 Meter / 227 Passagiere / 106 Besatzungsmitglieder) sowie die baugleichen Viermaster »Star Flyer« und »Star Clipper« (Länge 115,5 Meter / 170 Passagiere / 74 Besatzungsmitglieder). Ab 2017 erweitert Star Clippers die Flotte um einen Neubau, der die »Royal Clipper«, derzeit im Guinness-Buch der Rekorde als größtes 5-Mast-Vollschiff der Welt aufgeführt, noch überragen wird. Die Produkte von Star Clippers sind über das Reisebüro Marc Sulzberger buchbar.
Persönlicher Vorspann zum Interview von Jonas Sulzberger (nachfolgend JS):
Eine Kreuzfahrt ist schon etwas Lässiges – man kann vieles erleben, findet auf Deck Entspannung und Erholung und braucht keine Koffer zu packen. Und bei vielen Reedereien schon fast zur all-inclusive-Formel. Das Angebot von Schiffen und Reedereien ist inzwischen beachtlich. Eine etwas andere Art der Kreuzfahrt stellt für mich die Reise auf einem Gross-Segler dar: die persönliche Note kommt aber hier dank einer überschaubaren Gäste von Passagieren nicht zu kurz und man kann sich darüber hinaus auch mitten im Geschehen eines Schiffbetriebs wähnen, ohne dass auch die Entspannung zu kurz kommt. Auf der Star Flyer, einem der beiden 4-Master-Schiffe, konnte ich bereits 2 x auf einer Mini-Kreuzfahrt das Gefühl auf einem Gross-Segler selbst miterleben.
Im Interview mit Klaus Holzmann (im Bild, nachfolgend KH genannt), Sales Manager Austria&Switzerland, gibt dem Phänomen „Gross-Segler“ Aufschluss über die etwas andere Art des Reisens:
JS: Was macht den Reiz einer Reise mit einem Gross-Segler aus?
KH: Unsere Crew ist bestrebt, wann immer es möglich ist, zu segeln. Sollte Segeln aufgrund der Wind- und Wetterbedingunen nicht möglich sein, wird natürlich der Motor zu Hilfe genommen, damit die geplanten Liegezeiten auch eingehalten werden können. Die Gäste sind hautnah dabei und können mit der Crew „fachsimpeln“
JS: Inwiefern unterscheiden sich Eure Schiffe/Euer Produkt von anderen?
KH: durch die Individualität: maximal 170 bzw 227 Gäste an Bord, dazu eine Crew von 75 bzw 105 Personen. Es werden vorwiegend kleine Häfen und Buchten angelaufen. Wir haben meistens Gäste aus 12 bis 15 Nationen an Bord, d.h. unser Publikum ist sehr international, es gibt keine aufwändigen „Las Vegas-Shows“ am Abend, sondern persönliche, unaufdringliche Unterhaltung. Tagsüber bieten wir spezielle Aktivitäten, wie z.B.: Mastklettern, vorne im Bugsprietnetz liegen, Knoten- und Navigationskunde, die beliebte „Captains story time“, uvm.
JS: Was sind die Vorurteile gegenüber Eurer Schiffe? Ich nehme an, es geht auch um Aspekte wie der Preis oder einen Dress-Code. Wie entgegnet StarClippers diesen..?
KH: es gibt 2 Vorurteile, die wir immer wieder hören: sehr teuer und „bei einem Segelschiff wird mir schlecht“
Zum Preis: natürlich gibt es bei uns keine „Schnäppchen“ um 500 Franken / Woche. Eine Segelkreuzfahrt schon etwas Besonderes, das hat natürlich auch seinen Preis. Die Nebenkosten an Bord sind allerdings sehr gering.
Zum Thema Seekrankheit: Man kann unsere Schiffe nicht mit kleinen Segelbooten vergleichen, sie haben ja immerhin eine Länge von 115 bzw 135 m, sie liegen stabil am Wasser. Natürlich kann es vorkommen, dass bei höherem Seegang eine Auf- und Abwärtsbewegung spürbar ist. Man muss aber bedenken, dass wir nicht pausenlos segeln, sondern auch lange Liegezeiten haben!
JS: Nehmen wir aus den zahlreichen Destinationen, die Ihr anfährt, eine heraus: Kuba – warum eignet sich Kuba mit Eurem Schiff zu entdecken?
KH: Aufgrund des derzeitigen Interesses erlebt Kuba einen Reiseboom, mit dem die Infrastruktur (v.a. die Hotellerie) nicht schritthalten kann. Von der Star Flyer aus ist es möglich, fast alle Highlights von Kuba zu besichtigen, und darüber hinaus noch zu Inseln und Stränden zu kommen, die man am Landweg nicht oder nur sehr schwer erreicht.
JS: Was sind die Höhepunkte der kommenden Saison?
KH: Asien. Wir werden im kommenden Winter abwechselnd 4 verschiedene Routen in Thailand anbieten, 2 x ab/bis Phuket, sowie Phuket – Singapur und Singapur Phuket. Im Sommer geht es dann weiter in die faszinierende Inselwelt von Indonesien, das wird das absolute Highlight!
JS: Was war für Dich das persönliche High-Light, das Du mit Star Clippers erleben durftest?
KH: Barbecue am einsamen Stand von Cayo Rico (Kuba) – herrliches Essen unter Palmen, endlose weiße Sandstrände, kristallklares Wasser mit enormem Fischreichtum – ein Paradies!
JS: An dieser Stelle darfst Du noch einen Werbe-Spruch anbringen ☺
KH: Star Clippers – Traumferien unter weißen Segeln ☺
Disclaimer:
Der Autor (JS = Jonas Sulzberger) durfte die StarFlyer bereits auf der Route Palma-Valencia sowie Amalfi-Civitavecchia hautnah selbst miterleben. Auf seiner persönlichen „to-do-List“ steht eine Besichtigung der Royal Clipper und freut sich darüber hinaus auf das 2. Halbjahr kommenden Jahres: der Inbetriebnahme des neuen Mega-Seglers aus dem Hause Star Clippers.

